Infrastrukturunternehmen
>7.000 Mitarbeitende
Ausgangssituation:
Excel-basierte Budgetplanung bei einem Infrastrukturunternehmen mit >100 Mio. € Jahresbudget. Hoher manueller Aufwand, Synchronisierungsprobleme, inkonsistente Daten.
Transformation:
Analyse der Ist-Situation im CT/BI-QuickCheck, Entwicklung eines Zielbilds für automatisierte Planung & Reporting, Umsetzung eines nutzerzentrierten Reportingkonzepts.
Ergebnis:
Stark reduzierter Abstimmungs- und Planungsaufwand, konsistente Datenbasis, automatisiertes Reporting für alle Ebenen, verbesserte Budgetausnutzung und deutlich höheres Vertrauen in die Zahlen.